mit frischen, selbstgeernteten Zwiebeln aus dem BioBeet!
In der Muffinform für ca.18 Stück
Zutaten
Mürbteig:
· 100 g Butter
· 250 g Mehl
· 100 g Schmand
· 1 Eigelb
· 1 Prise Salz
1. Alle Zutaten für den Mürbteig
in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und ca. eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Für den Belag die Zwiebeln
schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden.
3. Speck in einer heißen Pfanne
mit dem Öl kurz anbraten. Dann die Zwiebeln dazugeben und bei geringer Hitze glasig dünsten. Den Zucker über die Zwiebel-Speck-Mischung geben und kurz
karamellisieren lassen.
4. Die Eier, Sahne, Schmand und
die Milch in eine Schüssel geben. Dann mit dem Senf, Muskat, Pfeffer, Kümmel und Salz gut würzen. Die Mischung kräftig verrühren.
5. Die Muffinform mit Butter
einfetten und Mehl bestäuben (Papierförmchen eignen sich nicht). Den Backofen auf 200° vorheizen.
6. Die Muffinform mit dem Teig
auslegen, so dass der Boden und der Rand mit Teig bedeckt sind. Hierzu den Teig zu kleinen Kugeln formen und ausrollen. Dann in die Form legen und
am Rand und Boden festdrücken.
7. Die abgekühlte
Zwiebelmischung gleichmäßig auf die Muffinform verteilen. Dann die Eier-Sahne-Mischung darüber gießen. Die Muffinform kann knapp bis zum Rand gefüllt
werden, da die kleinen herzhaften Kuchen nur ein wenig aufgehen.
8. Die Mini-Zwiebelkuchen in den
heißen Backofen schieben (ca. 180° Umluft je nach Backofen) und etwa 40 Minuten goldbraun backen.
Kommentar schreiben